Team
Partner

Christoph Perathoner
Rechtsanwalt Dr. iur. Christoph Perathoner, LL.M. (Eur. Law) ist Gründer und leitender Partner der Kanzlei Perathoner und Partner. Mit langjähriger Erfahrung unterstützt er Unternehmen, Investoren und Privatmandanten in internationalen Immobilienprojekten jeder Größe in ganz Italien – in allen rechtlichen Aspekten, auf Deutsch, Italienisch und Englisch.
Dr. Christoph Perathoner ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Bozen und als niedergelassener europäischer Anwalt auch Mitglied der Rechtsanwaltskammer München. Er ist derzeit Präsident des Internationalen Forums für Wirtschaftsrecht. In Italien besitzt er die anwaltliche Zulassung zu allen italienischen Höchstgerichten (avvocato cassazionista).

Francesco Volpe
Univ.-Prof. und Rechtsanwalt Francesco Volpe ist Partner der Kanzlei Perathoner & Partner. Er ist italienweit anerkannter Experte für Verwaltungs- und Verwaltungsprozessrecht – auch und gerade im immobilienrechtlichen Kontext. Er betreut innerhalb der Kanzlei seit vielen Jahren vor allem große bzw. komplexe Immobilienprojekte gewerblicher Mandanten in Fragen des öffentlichen wie privaten Bau- und Immobilienrechts und in damit verbundenen Bereichen (Enteignungsrecht, Bauplanungs- und Bauordnungsrecht, Raumordnung etc.) inkl. öffentlich-rechtlicher Genehmigungsverfahren.
Er ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Padua und zur Vertretung vor allen Höchstgerichten zugelassen (avvocato cassazionista).

Carola Pagliarin
Univ.-Prof. Carola Pagliarin ist Rechtsanwältin und Partnerin der Kanzlei Perathoner und Partner. Schwerpunkt ihrer Tätigkeit als Rechtsanwältin ist seit vielen Jahren u.a. das Immobilienrecht. So ist sie für private und unternehmerische Mandanten Ansprechpartnerin für Rechtsfragen rund um die Planung und Genehmigung von Immobilienprojekten jeder Größe (Baurecht, Verwaltungsrecht) sowie im Zusammenhang mit dem Kauf und Verkauf von Immobilien und Haftungsfragen im immobilienrechtlichen Kontext in ganz Italien.
Carola Pagliarin ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Padua und als Rechtsanwältin zu allen Höchstgerichten zugelassen (avvocato cassazionista).

Lorenz Ebner
Rechtsanwalt Lorenz Ebner ist Partner der Kanzlei Perathoner und Partner. Schwerpunkt seiner anwaltlichen Tätigkeit ist seit vielen Jahren u.a. das Immobilienrecht. So ist er für private und unternehmerische Mandanten Ansprechpartner für Rechtsfragen rund um den (Ver-)Kauf von Immobilien jeder Größe, aber auch Ansprechpartner für Versicherungsrecht, Haftungsrecht, Steuerrecht oder Erbrecht im Kontext Immobilie. Er berät auf Italienisch, Deutsch und Englisch.
Rechtsanwalt Ebner ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Bozen und als Rechtsanwalt in Italien (avvocato) zugelassen. Außerdem ist er als niedergelassener europäischer Anwalt Mitglied der Tiroler Rechtsanwaltskammer in Österreich.
Mitwirkende Anwälte/innen

Hans Peter Mair
Hans Peter Mair ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Perathoner und Partner. Schwerpunkt seiner anwaltlichen Tätigkeit in der Kanzlei sind alle zivilrechtlichen Aspekte des Immobilienrechts. RA Mair berät, begleitet und vertritt Privatpersonen und Unternehmen deshalb insbesondere im Zusammenhang mit dem Kauf bzw. Verkauf von Immobilien (Kaufvertrag, Vorvertrag etc.) und bei ggf. damit verbundenen Fragestellungen aus den Bereichen Versicherung, Steuern, Gewährleistung und Registerangelegenheiten (Grundbuch / Kataster).
Er berät und vertritt Mandanten auf Deutsch, Italienisch und Englisch und ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Bozen.

Felix Mascotti
Felix Mascotti hat das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Florenz mit einer Abschlussarbeit über die Regierungsform der Autonomen Provinz Bozen absolviert. Er berät und betreut Mandanten vorwiegend im Bereich des allgemeinen Zivilrechts, des Urheberrechts, des Steuerrechts und Steuerstreitverfahrens sowie des Forderungsmanagments. Zudem beschäftigt er sich mit den rechtlichen Aspekten des Datenschutz– und IT-Rechts, des Versicherungsrechts sowie des Haftungs- und Schadenersatzrechts. Er hat im Jahr 2020 das Staatsexamen zur Berufsbefähigung für Rechtsanwälte am Oberlandesgericht Bozen erfolgreich bestanden.

Matteo De Poli
Univ.-Prof. Matteo De Poli (of counsel) ist Ordinarius für Wirtschaftsrecht an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Padua. Er ist Experte im Banken- und Versicherungsrecht. Als Rechtsanwalt berät und betreut er hauptsächlich Mandanten im Bereich des Gesellschafts- und Vertragsrechts, bei Schiedsgerichten, aber auch im Insolvenzrecht und in Verfahren vor Aufsichtsbehörden im Bereich des Kapitalmarkt-, Banken- und Versicherungsrecht.

Stefania Martin
Dr. Stefania Martin ist als Rechtsanwältin vorwiegend im Steuer- und Steuerstrafrecht tätig. Sie ist Mitglied des Kammerrates der Rechtsanwaltskammer Padua und eine der beiden Delegierten der Region Veneto zum nationalen Kammerrat (Organismo Congressuale Forense). Sie war als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Padua und auch als Professorin an der Universität Verona tätig.

Niccolò Ferretti
Rechtsanwalt Ferretti hat sich in seiner beruflichen Laufbahn über zwei Jahrzehnte im Bereich des Immaterialgüterrechtes spezialisiert. Er berät und vertritt Mandanten im Bereich der nationalen und internationalen Marken, Patente, Geschmacksmuster, Design, Urheberrechte, des unlauteren Wettbewerbs und unlauterer Werbung. Er ist Experte für die Ausarbeitung von Verträgen zum Technologietransfer, Marken, Design, im medizinisch-pharmakologischen Bereich, Fashion, Automotive, Food&Beverage, Möbel und anderer Industriebereiche. Er betreut italienische und ausländische Mandanten bei Zoll-Streitigkeiten betreffend gewerblich Schutzreche und Immaterialgüterrechte.

Martina Brasson
Rechtsanwältin Dr. Martina Brasson berät und betreut Mandanten gerichtlich und außergerichtlich in allen Bereichen des Verwaltungsrechts und des Zivilrechts. Im Jahr 2015 hat sie das Doktorat der Rechtswissenschaften an der Universität Padua erlangt. Seit dem Jahr 2013 arbeitet sie am Lehrstuhl für öffentliches Rechnungswesen und seit 2018 auch am Lehrstuhl für Vergaberecht an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Padua. Sie ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Padua.

Silvia Muttoni
Rechtsanwältin Dr. Silvia Muttoni berät und betreut Mandanten gerichtlich und außergerichtlich in allen Bereichen des Verwaltungs- und Zivilrechts. Sie hat außerdem eine postgraduale Ausbildung im Arbeitsrecht absolviert. Im Jahr 2011 hat sie das Doktorat der Rechtswissenschaften an der Universität Padua erlangt. Sie war von 2013 bis 2015 Inhaberin eines Forschungsstipendiums am Institut für öffentliches Recht, internationales Recht und Gemeinschaftsrecht der Universität Padua. Sie ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Padua.

Carlo Valli
Rechtsanwalt Carlo Valli hat das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität von Padua mit einer Abschlussarbeit im Strafrecht, die er bei Prof. Enrico Mario Ambrosetti vorgelegte, absolviert. Er berät und betreut Mandanten vorwiegend im Bereich des Steuerrechts, des Steuerstrafrechts sowie in Steuerstreitverfahren. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt im Bereich des Sozialversicherungsrechts und des anwaltlichen Beistandes bei Steuereintreibungen. RA Valli ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Padua.

Francesco Giuseppe Roncoroni
Rechtsanwalt Francesco Giuseppe Roncoroni hat das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Padua mit einer Abschlussarbeit zum öffentlichen Rechnungswesen absolviert. Er berät und betreut Mandanten gerichtlich und außergerichtlich in allen Bereichen des Verwaltungsrechts und des Zivilrechts. Er ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Padua.
Rechtsanwaltsanwärter

Johanna Hintner
Johanna Hintner hat das Studium der Rechtswissenschaften an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck und an der Università Cattolica del Sacro Cuore in Mailand abgeschlossen. Studienbegleitend hat sie diverse Praktika absolviert, unter anderem am Landesgericht Innsbruck, am Landesgericht Bozen sowie in der gemeinsamen Vertretung der Europaregion Tirol – Südtirol – Trentino in Brüssel. Seit 2019 ist sie in das Sonderverzeichnis der Rechtsanwaltsanwärter der Rechtsanwaltskammer Bozen eingetragen. Ihre Interessenschwerpunkte liegen vorwiegend im Vertragsrecht, Erbrecht sowie im Europarecht.

Lucia Pansoni
Lucia Pansoni hat das Studium der Rechtswissenschaften an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck erfolgreich abgeschlossen und dann das Gerichtsjahr am Landesgericht Innsbruck absolviert. Zu ihren Interessensschwerpunkten zählen vor allem das Vertrags-, Gesellschafts- und Verwaltungsrecht. Sie ist seit 2019 im Sonderverzeichnis der Rechtsanwaltsanwärter der Rechtsanwaltskammer Bozen eingetragen.

Christian Mussner
Christian Mussner hat das Studium der Rechtswissenschaften an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck abgeschlossen. Zudem hat er ein juristisches Praktikum am Landesgericht Bozen absolviert. Seit 2020 ist er in das Sonderverzeichnis der Rechtsanwaltsanwärter der Rechtsanwaltskammer Bozen eingetragen. Zu seinen Interessensschwerpunkten zählen das Unternehmens-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, sowie das Recht des geistigen und gewerblichen Eigentums.